Ein alter Beruf mit neuen Möglichkeiten.
Die Märchenerzähler/innen vermitteln auf persönliche Art Lebensweisheiten in märchenhafter, lebendiger Form.
Sind Personen, die in vielen Kulturen religiöse, kultische oder bildungserzieherische Aufgaben wahrnehmen, deren Kunst aber auch der Unterhaltung dient.
Erzählerin und Erzähler zu sein, ist Kunst und Handwerk in einem.
Das freie, mändliche Erzählen von Märchen und Geschichten ist eine Aufgabe und eine Berufung.
Es ist die älteste Form der Überlieferung, die Menschen kennen und gleichzeitig modern und voller künstlerischer Herausforderungen.
Das ältester Grimm-Märchen
Der Schmidt und der Teufel .